
Wie werden MOLLE / PALS-Taschen befestigt?
PALS (Pouch Attachment Ladder System) ist ein System zum Befestigen von persönlicher Ausrüstung. Es wurde für das Tragesystem MOLLE (Modular Lightweight Load-carrying Equipment) entwickelt und wird sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich (z.B. für Arbeitskleidung) angewendet. Der Begriff "MOLLE" wird umgangssprachlich häufig auch dann verwendet, wenn streng genommen eigentlich "PALS" gemeint ist.
Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie eine PALS-Tasche an einem Träger-System angebracht wird.
In diesem konkreten Fall wird die Reißverschlusstasche M am Einsatzrucksack Standard befestigt. Dieses Beispiel kann aber auch auf jede andere Tasche, die mit PALS ausgestattet ist, angewendet werden. Das MOLLE- / PAL-System ist ein Standard, der herstellerübergreifend ist. Somit kann auch taktische Ausrüstung anderer Hersteller mit der von Zentauron kombiniert werden.
Dank des Zentauron Faststick-Systems ist die Befestigung einfach und benötigt keinerlei zusätzliche Bauteile wie Druckknöpfe, Schnallen oder ähnliches.

1. Vorbereiten und erste Gurtschlaufe am Träger verwenden
Als Vorbereitung die Tasche probeweise auf den Träger legen und feststellen, an welcher Position die Tasche angebracht werden soll. Hier gilt es darauf zu achten, dass noch genug Gurte auf dem Träger für eine sichere Verbindung zur Verfügung stehen.
Die beiden Gurte auf der Rückseite der Tasche müssen jetzt durch die erste Gurtschlaufe am Träger gezogen werden. Je nach Typ der Tasche entspricht dies in etwa der späteren Oberkante der Tasche am Träger.

2. Gurte anziehen
Die beiden Gurte anziehen, damit die Tasche fest an am Träger sitzt.

3. Gurtbänder durch die erste Schlaufe an der Tasche führen
Die beiden Gurtbänder wieder zurück durch das Gurtband der Tasche führen. Auch hier zum Schluss wieder den Gurt anziehen. Das Gurtband wird quasi eingeflochten.

4. Die nächsten Schlaufen am Träger verwenden
Die erste Verbindung steht, jetzt wird wieder das Gurtband am Träger durch die Schlaufen geführt und wieder angezogen.

5. Gurtbänder durch die nächsten Schlaufen an der Tasche führen
Gleiches Prinzip wie in Schritt 3, nur mit der zweiten Schlaufe an der Tasche.

6. Die nächsten Schlaufen am Träger verwenden
Wie in Schritt 4 das Gurtband durch die nächste Schlaufe am Träger ziehen.

7. Gurtband durch sämtliche Schlaufen der Tasche schieben
Wenn das Gurtband durch alle Schlaufen auf der Träger-Seite durchgeführt wurde, wird das Ende des Gurtbandes zum Abschluss noch durch sämtliche Schlaufen auf der Taschenseite geschoben. Dies gibt der Verbindung den nötigen Halt und verhindert, dass sie sich von alleine lösen kann.

8. Die Tasche ist vollständig mit dem Träger verbunden
Die Mehrzwecktasche wurde jetzt mit dem Rucksack verflochten und ist dadurch stabil befestigt.

Universelle Verbindung durch MOLLE / PALS
Die meisten der Taschen und Tragesysteme werden über dieses System verbunden und können so in den unterschiedlichsten Varianten flexibel miteinander kombiniert werden.
Beispiele für Trägersysteme von Zentauron
Bei unseren MOLLE-System Taschen finden Sie auch etliche kleinere Taschen, die durch ihre PALS-Schlaufen ebenfalls modular erweiterbar sind.
Beispiele für Taschen von Zentauron
- Bundeswehrtaschen wie Mehrzweck-Taschen und Zubehör-Taschen
- Magazintaschen, Magazinpanele und Munitionstaschen, wie sie bei Militär und Polizei verwendet werden
- Medic-Taschen wie IFAK Pouches und Taschen für Tourniquets für die Erste Hilfe und Notfallmedizin
- Funkgerätetaschen für die Kommunikation
- Admin Pouches und Organizer für Karten, Schreibunterlagen, GPS-Gerät und Smartphones