Ballistik

Unterkategorien

  • Übungseinlagen

    Übungseinlagen - realistisches Training für den Einsatz

    Übungseinlagen für Plattenträger, Schutzwesten, Oberarmschutz-Hülle und Hals-Schutzhülle

    In der Kategorie Übungseinlagen bei Zentauron finden Sie spezielle Einlagen, die als Platzhalter für den Körperschutz dienen und zu Übungszwecken konzipiert sind. Unsere Übungseinlagen bestehen aus geschlossenzelligem PE-Schaum, der in einer strapazierfähigen Hülle eingefasst ist.

    Übungseinlage Non-Ballistik Thor - Perfekte Ergänzung für die Schutzweste Thor

    Die Non-Ballistic Einlage, die speziell auf die Schutzweste Thor zugeschnitten ist, bietet Ihnen zusätzlichen Schutz bei Übungen und Trainingseinheiten. Diese Einlage ist in den Farben Schwarz, Oliv und Coyote erhältlich und wird im Einschubfach der Weste getragen. Sie dient als Platzhalter und Ergänzung für Schutzeinlagen. Die Übungseinlage besteht aus geschlossenzelligem PE-Schaum mit einer robusten wasserdichten Polyamid-Hülle. Sie bietet Schutz vor Simonition (FX-Geschosse), Paintball oder Airsoft-Kugeln. In Verbindung mit einer Level 4 Standalone-Platte verbessert diese Einlage den Traumaschutz und fungiert als Polster.

    Übungseinlage Non-Ballistik Halsschutz - Leichtgewicht mit zusätzlicher Polsterung

    Die Übungseinlage Non-Ballistik für den ballistischen Halsschutz ist speziell entwickelt worden, um als Platzhalter in der Hülle des Halsschutzes verwendet zu werden. Dieses Set ist in den Farben Schwarz, Oliv und Coyote erhältlich. Der Schnitt der Einlage entspricht dem der ballistischen Einlagen und bietet somit eine passgenaue Lösung. Die Übungseinlage ist ein Leichtgewicht und bietet zusätzliche Polsterung für den Halsbereich. Sie besteht aus geschlossenzelligem PE-Schaum mit einer strapazierfähigen wasserdichten Polyamid-Hülle. Die Non-Ballistik Einlage bietet Schutz vor Simonition (FX-Geschosse), Paintball oder Airsoft-Kugeln und kann in Kombination mit einer Level 4 Standalone-Platte einen verbesserten Traumaschutz bieten.

    Übungseinlage Non-Ballistik Oberarmschutz - Passgenaue Lösung für den Ballistischen Oberarmschutz

    Die Übungseinlage Non-Ballistik ist speziell auf die Hülle des ballistischen Oberarmschutzes zugeschnitten und dient als Platzhalter. Dieses Set ist in den Farben Schwarz, Oliv und Coyote erhältlich. Die Einlage entspricht dem Schnitt der ballistischen Einlagen und bietet zusätzliche Polsterung. Sie besteht aus geschlossenzelligem PE-Schaum mit einer strapazierfähigen wasserdichten Polyamid-Hülle. Die Non-Ballistik Einlage bietet Schutz vor Simonition (FX-Geschosse), Paintball oder Airsoft-Kugeln und kann in Verbindung mit einer Level 4 Standalone-Platte einen verbesserten Traumaschutz bieten.

    Achtung: Die Zentauron Non-Ballistik Übungseinlagen bieten keinen ballistischen Schutz und sind nicht stich- oder schnittfest.

    Perfekt für den Einsatz im Airsoft-Bereich, bei Schießübungen oder anderen Trainingsaktivitäten, bei denen ein realistisches Gefühl und zusätzlicher Schutz gewünscht sind.

  • Hartballistik

    Hartballistik für Schutzwesten und Plattenträger

    Hier finden sie Hartballistik nach der Schutzkalsse SK4 bzw. Schutzklasse NIJ Level iv. Diese ballistischen Schutzplatten sind ein bedeutender Bestandteil, wenn es um dem Trauma Schutz bei großkalibriger Munition geht. SK4 Platten und Standalone Platten werden in den Ballistik-Einschüben der Schutzwesten und anderer taktischer Ausrüstung wie Plattenträgern eingeschoben.

    Die ballistischen Platten schützen den Brust- und Rückenbereich auf Höhe des Herzens. Mit Sogenannten Side Plates erhöhen sie zusätzliche ihren Körperschutz. Diese Platten werden in Kummerbund von Westen und Plattenträgern untergebracht.

    Weitere Informationen zu dem Thema Hartballistik finden sie z. B. in diesem ausführlichen Beitrag über ballistische Schutzklassen.

  • Weichballistik
    Zentauron Weichballistik VPAM3 Plus für Schutzwesten

    Weichballistik für Plattenträger und Schutzwesten

    In dieser Kategorie finden sie Weichballistik, die passend für Zentauron Plattenträger und Schutzwesten sind. Die Weichballistik, oder auch Soft-Ballistik genannt, schützt gegen Geschosse aus Faustfeuerwaffen und wird in kugelsicheren Westen verwendet.

    Damit ein Schutz gegen Munition aus Handfeuerwaffen gegeben ist, werden mehrere Schichten von einem speziellen Gewebe verarbeitet. Meistens werden widerstandsfähige Materialien aus Aramid für die Herstellung eingesetzt. Die ballistischen Einlagen stoppen die Geschosse und verhindern lebensbedrohliche Verletzungen.

    Durch die Verwendung in Hüllen wie den Schutzwesten, den Plattenträgern oder auch bei dem Unterleibschutz können sie den Oberkörper, den Hals, den Nacken, die Oberarme und den Unterleib schützen.

    Je nach Schutzklasse kann eine Weichballistik einen Schutz vor kleinkalibriger Munition, Stichwaffen, Messern, Dornen und Fragmenten bieten. Entscheidend für den ballistischen Schutz sind die Schutzklassen, nach dem die Weichballistik geprüft wurde. Die unterschiedlichen Prüfungen können nach der deutschen Schutzklasse SK 1 und VPAM erfolgen oder nach der amerikanischen Schutzklasse NIJ.

     

    Zentauron Weichballistik und Traumschutz im Plattenträger Kummerbund

    Die Kombination Traumaschutz und Weichballistik

    Ballistische Einlagen halten zwar die Geschosse auf, die Energie, die bei dem Aufprall entsteht, sorgt trotzdem für ein Trauma. Im medizinischen Bereich wird ein Trauma als nicht lebensbedrohliche Verletzung bezeichnet. Durch die Kombination einer Weichballistik zusammen mit einer Traumaschutzeinlage wird das Trauma reduziert und ihr Schutz gegen Verletzungen erhöht. Traumschutzeinlagen für ein Plate Carrier finden sie ebenfalls in dieser Kategorie. Mehr zu der Funktion eines Traumaschutzes finden sie im Zentauron Blog.

    Die Kombination von Hartballistik und Weichballistik

    Für höheren Schutz gegen Munition aus Gewehren werden in Schutzwesten und Plattenträgern Hartballistik Platten verwendet. Um die Energie dieser Geschosse aufzuhalten, ist die Schutzklasse SK4 bzw. NIJ Level IV erforderlich. Sofern sie keine ballistische Stand alone-Platte in ihrer taktischen Ausrüstung tragen, benötigen sie zusätzlich eine Weichballistik, um diese Schutzklasse SK4 zu erreichen.

    Zum Einsatz kommt die Ballistik bei der Polizei, Militär oder beim Personenschutz. Kann aber auch als Privatperson gekauft werden. Wenn Sie Ballistik kaufen, informieren Sie sich über eventuelle Einfuhr oder Ausfuhrbestimmungen ihres Ziellandes.

    Die angebotene Ballistik kann in meisten Fällen in Plattenträgern und Schutzwesten anderer Hersteller verwendet werden.

Aktive Filter