Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr und Rettungsdiensten finden sich ständig in Einsatzlagen wieder, in denen sie unverzüglich Patienten helfen müssen. Bei Großschadenslagen ist es wichtig sofort zu handeln und seine Einsatztasche schnell zugänglich und kompakt verstaut mitführen zu können.
Hierzu haben Angehörige von BOS-Einheiten zusammen mit ZENTAURON eine spezielle Sondereinsatztasche entwickelt.

Organisierter Inhalt in der Einsatztasche
Mit dem Inhalt dieser Tasche kann ein einzelner Helfer zwei Schwerverletzte oder drei Mittelschwerverletzte versorgen. Sie wurde so konzipiert, dass sie Platz für vier Tourniquets, zwei Notfallbandagen und vier chest-seals bietet. Des Weiteren sind diverse Schlaufen im Inneren der Tasche befestigt, damit auch weitere Ausrüstung zur Blutstillung mitgeführt werden kann. Das Hauptfach öffnet sich komplett, so dass ein übersichtliches Arbeiten möglich ist.

Auf der Vorderseite befindet sich ein Fach, um Thoraxentlastungsnadeln, Wendel-Tuben und Stifte aufzunehmen. Dort gibt es auch einen Klettflausch, der sich über die komplette Breite der Tasche erstreckt, um die Tasche fahrzeug- oder personenbezogen zu kennzeichnen.

Für die Verletztenanhängekarten bietet eine auf der Rückseite liegende Einschubtasche genügend Platz, um mindestens zehn Anhängekarten sicher verstauen zu können. Dies ist beim Triagieren von Verletzten ein enormer zeitlicher Vorteil.

Die Sondereinsatztasche wird als Umhängetasche durch einen Schultergurt am Körper gehalten. Dieser bietet zusätzlich die Möglichkeit, per aufgenähten Schlaufen ein Digitalfunkgerät inklusive abgesetztem Bedienteil anzubringen. Somit ist gewährleistet, dass der Helfer jederzeit über Lageänderungen informieren kann, oder den Status der Verletzten und triagierten Patienten aktualisieren kann.
Diese Tasche ist speziell auf das taktische Vorgehen von Rettungsdiensten abgestimmt. Somit ist es möglich zeitnah relativ viele Patienten zu sichten, Lagen über Funk abzugeben und gleichzeitig die Schwerverletzten zu behandeln.

Durch ihre geringen Maßen kann die Tasche leicht und schnell zugänglich im Rettungswagen verstaut werden.
Christopher Helmbrecht, Beauftragter „Besondere Einsatzlagen“, BRK Kreisverband Deggendorf, Bachelor of Science, Sanitäts- und Rettungsmedizin
Die Sondereinsatztasche findet ihr hier HIER im ZENTAURON Shop
